Category Bildung

Babysitter-Kurs im Freizeithaus

Die Fachstelle Mädchenarbeit der Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim bietet in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Offenbach) einen praxisnahen Babysitter-Kurs für Mädchen ab 14 Jahren in Rüsselsheim an.

Am Wochenende 27. / 28. September findet in den Räumen des Freizeithauses Dicker Busch der Kurs unter dem Motto „Fit fürs Babysitten“ statt. Die Kurszeiten sind jeweils von 9 bis 16.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro.

Im Rahmen des Babysitter-Kurses lernen die Teilnehmerinnen grundlegende Kenntnisse zu den Themen kindliche Entwicklung, Spielpädagogik, Versorgung von Babys und Kleinkindern sowie Unfallverhütung. Sie werden auf verschiedene Situationen vorbereitet, die während des Babysittens auftreten können...

mehr...

Actionbound – Projektwoche Alexander von Humboldt Schule

In der Projektwoche gestalteten Schüler der Alexander von Humboldt Schule
mit unserer Unterstützung die A.v.H – Rallye für das Smartphone.

So einfach kannst du die Rallye starten und spielen:

Lade dir die Actionbound-App auf dein Handy. Diese gibt es für iOS und Android.
Danach kannst du den QR-Code unten scannen und mit dem Spiel beginnen.

(Achtung: Du brauchst eine Internetverbindung – falls Du keine Internetflaterate hast können für dich Kosten entstehen.)

Viel Spass!!!

🙂

Links:

Actionbound App:  –> ANDROIDE  oder  –> iOS 

Informationen über  Actionbound findet ihr hier –>  https://www.actionbound.de

ACTIONBOUND_AVH_2014

mehr...

Online-Befragung von Jugendlichen in Königstädten

Nachdem das Team der städtischen Jugendförderung seit Januar personell wieder verstärkt ist, soll nun ein Konzept für eine Anlaufstelle für Jugendliche im Stadtteil Königstädten erarbeitet werden. Die Jugendförderung will bei der Planung die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Menschen in Königstädten mit einbeziehen. Deswegen stellt sie bis zu den Osterferien einen Online-Fragebogen zur Verfügung. Unter www.dicker-busch.net kann der Fragebogen abgerufen und ausgefüllt werden. Alle Teenies und Jugendlichen ab elf Jahren aus Königstädten sind eingeladen, ihre Ideen für einen Jugendtreff einzubringen. Sie können ihre Freizeitinteressen angeben und Wünsche zu Öffnungszeiten und Angeboten äußern. Die Ergebnisse der Befragung werden ausgewertet und auf fachliche Ansprüche geprüft...

mehr...

Rathaus-Rallye mit Smartphone & Co

Das Projekt „Jugend im Rathaus“ ist ein seit Jahren stark nachgefragtes Angebot der Jugendförderung der Stadt Rüsselsheim. Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 13 haben hier die Möglichkeit, Kommunalpolitik, Stadtverwaltung und Rathaus kennenzulernen und mit Magistratsmitgliedern und Stadtverordneten in Austausch zu treten. Bestandteil dieses Projekts ist eine Rathaus-Rallye, die von den Schülerinnen und Schülern gern gespielt wird und nun eine Modernisierung erfährt.

mehr...

MEDIAZONE im Freizeithaus

Diese Woche haben wir die „Mediazone“ im Freizeithaus. „Mediazone“ ist eine mobile interaktive Ausstellung rund um das Thema Internet, seinen Möglichkeiten und Gefahren, die in Rüsselsheimer Schulen der Sekundarstufe 1 durchgeführt wird. Diesmal wird die Mediazone mit Schülerinnen und Schüler der Alexander von Humboldt Schule durchgeführt. Jugendliche der Jahrgangsstufe 8 und 9 werden an 5 Medienstationen zu Medienscouts (Peers) ausgebildet. Die Funktion der Medienscouts ist es, SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 durch die Stationen zu begleiten, um sie für potenzielle Gefahren im Internet zu sensibilisieren. Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 arbeiten dann aktiv an den einzelnen Stationen. Die Federführung bei dem Projekt liegt beim Jugendbildungswerk Rüsselsheim...

mehr...